Sommernachtsgutschein als Ersatz Sommernachtsfest Steckborn
Das Organisationskomitee Sommernachtsfestes Steckborn hat sich schweren Herzens entschieden, das Fest für den geplanten Samstag, 4. Juli 2020, abzusagen. Zum Schutz der Bevölkerung und aller Helfer haben wir uns gegen eine Durchführung des Festes im reduzierten Rahmen entschieden.
Sommer Gutschein Steckborn
Obwohl das Sommernachtsfest 2020 abgesagt wird, soll der Grundgedanke des Festes, in Steckborn einen gemütlichen Sommerabend bei Speis, Trank und Unterhaltung zu feiern, gelebt werden. Das OK organisiert deshalb eine Aktion mit Wert-Gutscheinen à 10 Franken pro Steckborner Haushalt. Der Gutschein kann in allen teilnehmenden Gastronomiebetrieben im Juli 2020 eingesetzt werden. Die Aktion unterstützt das lokale Gastgewerbe in der aktuell schwierigen Zeit. Helfen auch Sie mit einem Besuch! Dies ist ein Projekt des Sommernachtsfestes Steckborn in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Steckborn, dem Verein Süsswasserpiraten und dem lokalen Gewerbe.
Wir wünschen einen unvergesslichen Sommerabend und freuen uns auf Ihren Besuch am 3. Juli 2021, dem kommenden 40-Jahre-Jubiläum des Sommernachtsfestes Steckborn. Bleiben Sie gesund! Das OK des Sommernachtsfestes Steckborn
Begonnen hat alles vor 38 Jahren mit einem Grillfest des Männerturnvereins Steckborn auf der grünen Wiese im Feldbachareal. Dieser Anlass sprach sich herum und zog jedes Jahr mehr Gäste an. Heute gehört das Sommernachtsfest mit seinem Feuerwerk zu einem der beliebtesten Feste der Region. Auf dem Festplatz am Obertor in der Altstadt von Steckborn kann zu Live-Musik getanzt werden. Am Festplatz direkt am See bietet die Lakesoundbar beste Drinks und feinsten elektronischen Sound von bekannten Künstlern der Schweizer Clubszene. Gleich nebenan wartet mit dem Nachtflohmark eine weitere Attraktion.
Obertorplatz
Schwester Gaby
Ein vielseitiges kulinarisches Angebot, feiner Steckborner Wein, begleitet von tanzbarer Live-Musik: Der Festplatz mitten in der Altstadt lädt zu gemütlichem Beisammensein ein. Zum Auftakt spielt dies Jahr neu die Stadtmusik von Steckborn ab 18.30 Uhr. Anschliessend sorgen vor dem Feuerwerk die „Late Passion“ für beste musikalische Unterhaltung und laden mit ihrem vielseitigen Repertoire zum Tanz. Nach dem Feuerwerk wird die Band „Schwester Gaby“ das Publikum mit Hits aus den 70er Jahren zum Rocken bringen. Neben der Bühne gibt es wiederum die Altstadt-Bar, damit auch auf dem Obertorplatz feine Drinks genossen werden können.
Das grösste Feuerwerk am Untersee ist der Höhepunkt des Abends. Nach dem tollen Jubiläumsfeuerwerk 2016 werden wir auch dieses Jahr mit einem Feuerwerk begeistern, welches auch pyrotechnische Weltpremieren zeigt. Lassen Sie sich überraschen! Nach dem Feuerwerk wird an beiden Festplätzen munter weiter gefeiert. Für die finanzielle Unterstützung des Feuerwerkes werden an den Kassen Gönnerbuttons für Fr. 5.– verkauft.
Von Steckborn für Steckborn
Dieser Grundsatz gehört zu den wichtigsten Werten des Sommernachtsfestes. Trotz hoher Durchführungskosten wird kein Eintritt verlangt. Dies können wir nur dank den zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern von verschiedenen Vereinen aus Steckborn gewährleisten. Ein allfälliger Gewinn wird auf die helfenden Vereinen von Steckborn verteilt. Für das Essen werden wenn möglich regionale Zutaten verwendet und wir bieten sowohl Vegetariern als auch Fleischliebhabern etwas an. Ökologie liegt uns am Herzen daher wird aller Abfall getrennt. Neu verwenden wir Mehrwegbecher, um so wenig Abfall wie möglich zu produzieren.
Sponsoren
Gönner
Falls Sie das Feuerwerk vom Sommernachtsfest von Steckborn auch gerne geniessen aber nicht die Möglichkeit haben dies am Fest selber zu unterstützen, würden wir uns sehr über einen freiwilligen Beitrag in jeglicher Höhe freuen. Dies ermöglicht es uns die entstehenden Kosten des grössten Feuerwerks am Untersee zu decken.
Letztes Jahr wurde der Flohmarkt erfolgreich als weitere Attraktion in das Sommernachtsfest von Steckborn einbezogen. Der Nachtflohmarkt auf dem Seeschulhausplatz startet ab 17.00 Uhr bis in die späten Stunden. Mit der speziellen Atmosphäre lädt dieser zum Schlendern ein. Für den Hunger und Durst gibt es auf dem Festgelände des Sommernachfestes von Steckborn diverse Getränke und Köstlichkeiten.
Impressionen vom letzten Jahr
Flohmarkt Steckborn 2017
Nachtflohmarkt Steckborn 2017
Aussteller dürfen sich gerne bei Peter Schwalm bewerben. Tel. +41 77 996 86 24 / Mail: flohmarkt.ps@gmail.com
Die Lakesoundbar auf dem Seeschulhausplatz lockt mit gemütlichem Sound direkt am See, gestartet wird mit einem Loungeset von Mathieu.
Lakesoundbar @ Sommernachtsfest Steckborn
Diese Jahr heissen wir Max Power aus dem Hause Straix willkommen. Genregrenzen? Fehlanzeige! Die Vielfältigkeit von Max Power ist beinahe unerreicht, frei nach dem Motto: „Was nicht passt, wird passend gemacht!“ schreckt er selbst nicht davor zurück, völlig konträre Genres zu mischen und clubtauglich zu verpacken. Dass er dabei zu den besten des Landes gehört, hat er mit dem Sieg am regionalen RedBull Thre3style Battle 2015 und dem dritten Platz am Schweizer Finale 2016 bewiesen.
Mathieu Sabotage als Lokalmatador mit Musikstilrichtung Deep- / Tech-House wird zu später Stunde alle zum Feiern begeistert.
Für kulinarische Köstlichkeiten sorgt das «Restaurant Baan Linde aus Eschenz» mit thailändischen Spezialitäten. Der WOK ist wieder Mittelpunkt der Lakesoundbar am Sommernachtsfest Steckborn.
Es stehen die öffentlichen Parkplätze von Steckborn zum Parkieren zur Verfügung. Diese sind in der Anzahl beschränkt und der Parkplatz im Seeschulhaus ist durch das Fest gesperrt.